Verzeichnis

Fundamentale Anhaltspunkte

An erste Stelle steht immer die Höhe der Zinsen. Dadurch kann eine Zahl erst getroffen werden. Dieser Aspekt lockt insbesondere neue Kunden an. Seien Sie jedoch gewarnt. Es kann vorkommen, dass ein versprochener Zinssatz nur für eine gewisse Zeit gilt.

Ziemlich gehören Sie zu den Bestandskunden und schon sind die Prozente anders. Viele Anwärter auf ein TagesgeldKonto wechseln aus diesem Grund regelmäßig, um immer den besten Zinssatz zu besitzen. Dieser Aufwand ist nicht immer angenehm und mit viel Zeit verbunden.

 

 

 

 

Damit Sie von Vornherein länger bei Ihrer erwählten Bank bleiben, lohnt es sich gleich den Blick auf das Wesentliche zu richten. Schauen Sie sich deshalb alle Veränderungen in der Laufzeit an. Der nächste Fakt bezieht sich auf den Zeitpunkt von den jeweiligen Ausschüttungen.

 

Hier gibt es die üblichen Offerten. Entweder eine jährliche, vierteljährliche oder monatliche Auszahlung. Die Verrechnung je Monat ist natürlich gerade bei hohen, bestehenden Summen lukrativ und verlockend. Entscheidungsträger ist auch der Punkt Sicherheit. Genau deshalb wählen Kunden ein Tagesgeldkonto. Bei einer Eröffnung durch eine deutsche Bank greift im Ernstfall die Einlagensicherung der jeweiligen Bankenverbände.